Zum Hauptinhalt springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Grüner Veltliner

Weinhandel24.ch Rebsorten

Der Vielseitige Grüner Veltliner: Eine Erkundung der Signatur-Traube Österreichs


Grüner Veltliner ist eine weiße Traubensorte, die hauptsächlich in Österreich, aber auch in anderen Ländern wie der Slowakei, Tschechien und Ungarn angebaut wird. Diese Traubensorte hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Produktion einer Vielzahl von Weinarten an Beliebtheit gewonnen, die den Vorlieben verschiedener Weintrinker gerecht werden können.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Grüner Veltliner sind seine Aromen und Geschmacksrichtungen von grünem Apfel, Zitrone, Limette und weißem Pfeffer. Diese Aromen machen ihn zu einem erfrischenden Wein, der perfekt für den Genuss während warmen Wetterbedingungen ist. Seine hohe Säure macht ihn auch zu einem guten Wein für Speisen, da er durch die Reichhaltigkeit bestimmter Gerichte schneiden und den Gaumen reinigen kann.
Grüner Veltliner kann eine Reihe von Alkoholgehalten haben, liegt jedoch typischerweise zwischen 11-14%. Dieser Alkoholgehalt ist für diejenigen geeignet, die Weine bevorzugen, die nicht zu leicht oder schwer sind. Er kann auch in Eichenfässern gelagert werden, wird jedoch oft in einem Edelstahltank hergestellt, um seinen frischen, fruchtigen Charakter zu bewahren. Dies macht Grüner Veltliner zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die Weine bevorzugen, die nicht zu stark eichenhaltig sind.

Eine der besten Eigenschaften von Grüner Veltliner ist seine Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln, in dem er angebaut wird. Dies trägt zur Vielfalt der Grüner Veltliner Weine bei, da jeder Wein die einzigartigen Eigenschaften der Region zeigen kann, in der er produziert wurde. Das bedeutet, dass Grüner Veltliner aus Österreich anders schmecken kann als die aus anderen Ländern produzierten.

Grüner Veltliner kann in einer Vielzahl von Stilen produziert werden, von leicht und erfrischend bis hin zu reichhaltig und komplex. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem ausgezeichneten Wein für verschiedene Anlässe, von einem ungezwungenen Abendessen mit Freunden bis hin zu einem formellen Ereignis. Ob Sie Weine bevorzugen, die leicht trinkbar oder komplexer sind, Grüner Veltliner hat für jeden etwas zu bieten.

Grüner Veltliner ist eine beliebte Rebsorte in Österreich, wo er die am häufigsten angebaute weiße Rebsorte ist. Er wird häufig zu lokalen Gerichten wie Wiener Schnitzel gereicht, passt aber auch gut zu Meeresfrüchten, Salaten und würzigen asiatischen Gerichten.

Man nimmt an, dass der Grüne Veltliner seinen Ursprung in Österreich hat, wo er seit Jahrhunderten angebaut wird. Es handelt sich um eine relativ robuste Rebsorte, die sich gut für das kühle kontinentale Klima Mitteleuropas eignet. In den letzten Jahren hat sie auch außerhalb Österreichs an Popularität gewonnen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo sie manchmal als Gru-Vee" bezeichnet wird.

Ein interessantes Merkmal des Grünen Veltliners ist, dass er geschmacklich ein wenig wie ein Chamäleon ist. Je nachdem, wo er angebaut wird und wie er hergestellt wird, kann er eine breite Palette von Geschmacksrichtungen und Aromen aufweisen. Einige Grüne Veltliner sind leicht und knackig, mit einer pikanten Zitrusnote und einem Hauch von weißem Pfeffer. Andere sind reichhaltiger und komplexer, mit Aromen von reifem Pfirsich, Honig und einem Hauch von Rauch.

Der Grüne Veltliner ist auch für seinen hohen Säuregehalt bekannt, der ihm eine erfrischende, mundfüllende Qualität verleiht. Dadurch passt er hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen, von leichten Salaten und Meeresfrüchten bis hin zu reichhaltigeren, cremigeren Gerichten wie Schweinefleisch oder Hühnchen mit Sahnesaucen.

Bei der Weinbereitung kann der Grüne Veltliner auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Einige Erzeuger entscheiden sich dafür, den Wein in Eichenfässern zu vergären und zu reifen, was ihm ein reicheres, komplexeres Geschmacksprofil verleihen kann. Andere ziehen es vor, den Wein in Edelstahltanks zu vergären, was dazu beiträgt, seinen frischen, fruchtigen Charakter zu bewahren. Einige Erzeuger entscheiden sich sogar dafür, den Wein auf dem Hefesatz zu reifen, was dem Wein eine cremige Textur und eine subtile Nussigkeit verleihen kann.

Alles in allem ist der Grüne Veltliner eine vielseitige und faszinierende Rebsorte, die eine Reihe von Geschmacksrichtungen und Stilen bietet. Egal, ob Sie ein Weinliebhaber sind, der etwas Neues ausprobieren möchte, oder ein Feinschmecker, der auf der Suche nach der perfekten Kombination ist - diese Rebsorte sollten Sie auf jeden Fall auf Ihrem Radar behalten.

Grüner Veltliner als Essensbegleiter


Grüner Veltliner ist eine vielseitige Rebsorte, die zu einer Vielzahl von Speisen passt. Hier sind einige klassische Speisekombinationen für den Grünen Veltliner:

Österreichische Küche: Grüner Veltliner ist ein klassischer Begleiter der österreichischen Küche, insbesondere von Gerichten wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Schweinsbraten.

Meeresfrüchte: Durch seinen hohen Säuregehalt und seinen frischen, knackigen Charakter passt der Grüne Veltliner hervorragend zu Meeresfrüchten wie gegrillten Garnelen, Austern und Jakobsmuscheln.

Salate: Grüner Veltliner passt gut zu Salaten mit pikanten, säurebetonten Dressings wie Caesar-Salat oder einer klassischen Vinaigrette.

Würzige asiatische Küche: Die frische Säure des Grünen Veltliners kann helfen, die Schärfe würziger asiatischer Gerichte wie Thai-Curry oder vietnamesische Pho zu mildern.

Vegetarische Gerichte: Grüner Veltliner passt gut zu vegetarischen Gerichten wie geröstetem oder gebratenem Gemüse, aber auch zu Gerichten mit würzigen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Feta.

Insgesamt ist der Grüne Veltliner ein vielseitiger und kulinarischer Wein, der eine Vielzahl von Gerichten begleiten kann. Sein hoher Säuregehalt und sein frischer Charakter machen ihn zu einer guten Wahl für leichte, herzhafte Gerichte.

Grüner Veltliner-Glas


Für den Grünen Veltliner verwendet man am besten ein Weißweinglas mit einer kleineren Schale, die oben schmaler ist als unten. Diese Form hilft, die Aromen des Weins zu konzentrieren, was bei einer Rebsorte wie dem Grünen Veltliner, der für seine komplexen Aromen bekannt ist, besonders wichtig ist. Die kleinere Schale trägt auch dazu bei, die Säure und die Frische des Weins zu bewahren, was ein wesentliches Merkmal des Grünen Veltliners ist.

Wichtig ist auch, dass Sie ein sauberes, klares Glas ohne Rückstände von Gerüchen oder Reinigungsmitteln verwenden, die das Aroma oder den Geschmack des Weins beeinträchtigen könnten. Spülen Sie das Glas vor dem Gebrauch mit heißem Wasser aus und verwenden Sie keine parfümierten Spülmittel.

Alles in allem kann die Verwendung des richtigen Glases den Genuss des Grünen Veltliners steigern und es Ihnen ermöglichen, seinen einzigartigen Geschmack und seine Aromen voll zu genießen.

Unsere Grüner Veltliner-Weine

Filter
Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein - 2023
Bründlmayer’s Landwein geht immer! Die Trauben stammen aus etwas früher gelesenen kühleren Weingärten verschiedener Lagen der Region. Frisch, mit charmanter Frucht und gut ausbalancierter Säure. Helles gelb, mit grünlichen Reflexen. Traubig und frisch, feine Zitrusaromatik und den klassischen weißen Pfeffer. Am Gaumen saftig und aromatischAlkoholgelhalt :  12.0 %Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Bründlmayer

8,83 CHF*
Krug Gemischter Satz - 2023
Der Mix machts. Alle drei Rebsorten wachsen miteinander, werden miteinander im Stahltank ausgebaut und verleihen miteinander der No. 1 ihre Frucht und Frische. Herrlich duftiger Heurigenwein für unkompliziertes Trinkvergnügen. Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Weingut Krug

14,03 CHF*
Groiss Grüner Veltliner Pankraz Reserve Ingrid - 2021
Ein überaus lebendiger und fruchtiger Grüner Veltliner mit würzigen Apfelaromen und frischer Minze.Alkoholgehalt: 13.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-401Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Groiss

29,98 CHF*
Ausverkauft
Laurenz V Singing Grüner Veltliner - 2021
Der perfekte Grüne Veltliner zum Einstieg in die Welt von LAURENZ V. Singing zeigt lebendige und harmonische Frucht mit erfrischendem Abgang – „singt“ am Gaumen!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Laurenz V.

14,13 CHF*
Leo Hillinger Grüner Veltliner - 2023
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet leicht exotische Fruchtaromen und die rebsortentypische feine Veltliner-Würze von weißem Pfeffer Geschmack: auch am Gaumen frisch und duftig mit der feinen Frucht und Würze des Bouquets und dem unverkennbaren "Pfefferl" - ganz so, wie man es von einem Grünen Veltliner erwartet!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein : JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-302
Hersteller: Leo Hillinger

11,47 CHF*
Ausverkauft
Laurenz V L5 - 2017
Laurenz V L5 0,75lAlkoholgehalt: 14.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Laurenz V.

24,87 CHF*
Grüner Veltliner Federspiel Terrassen halbe Flaschen - 2023
Farbe: klares, glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen Duft: markantes, rebsortentypisches Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, feinen Kräutern, auch leicht exotischen Aromen und Anklängen von gelbem Apfel Geschmack: auch am Gaumen deutlich rebsortengeprägt, saftig, würzig, fruchtig und harmonisch ausgewogen, mit mittlerem Körper, lebhafter Säure und feinwürzigem Finale ein charakteristisches Federspiel vom Grünen VeltlinerAlkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Domäne Wachau

6,11 CHF*
Groiss Grüner Veltliner in der Schablau Reserve Ingrid Groiss - 2022
Der biologische "Grüne Veltliner in der Schablau Reserve DAV" von Ingrid Groiss ist erstklassisch ausbalanciert. Im Glas präsentiert er sich mit Aromen von Orangen, Minze, Melisse und Mandel. Der Wein wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht und begeistert somit durch sein elegantes und trockenes Geschmacksbild.Alkoholgehalt: 13.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-401Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Groiss

21,38 CHF*
Ausverkauft
Bründlmayer Grüner Veltliner L&T - 2022
Die Bezeichnung L&T steht für „leicht“ und „trocken“ und trifft ganz genau den unkomplizierten, schmackhaften Charakter dieses Grünen Veltliners. Hellgelb mit grünlichen Reflexen und fruchtigem Bouquet von frischen Trauben und grünen Äpfeln. Am Gaumen saftig, kernig mit herzhaft erfrischender Säure.Alkoholgehalt: 11.0%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: jaBiokontrollstellennummer :  AT-BIO-402
Hersteller: Bründlmayer

14,82 CHF*
Glatzer Grüner Veltliner - 2023
Grüner Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Würze. Kühl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfüllung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkvergüngen garantiert .Alkoholgehalt: 12.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Hersteller: Glatzer

9,57 CHF*
Bründlmayer Grüner Veltliner Berg Vogelsang - 2022
Schon beim ersten Schnuppern öffnet der Vogelsang Veltliner einen ganzen Kräutergarten. Am Gaumen eher kühl und elegant mit feinen Zitrusfruchtaromen und unverkennbarer Herkunftsprägung. Trocken, dicht und sehr anregend mit schöner Länge.Alkoholgelhalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-402Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Bründlmayer

18,52 CHF*
Bründlmayer Grüner Veltliner Kamptal Terrassen - 2022
Farbe: hell glänzendes Blassgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet herzhaft, frisch und duftig mit feinem Aroma von grünen Äpfeln, Weinbergspfirsich, Zitrusfrüchten, Kräutern und Sommerblüten Geschmack: am Gaumen weich und fruchtig mit delikater Säure und schöner Balance von Frische, Frucht und Mineralität, fein strukturiert mit langem, aromatischem Finale. Weinwirtschaft: Wein des Jahres Platz 1 für Jahrgang 2019, James Suckling 93 Punkte für JG 2019Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein: jaBiokontrollstellennummer :  AT-BIO-402
Hersteller: Bründlmayer

15,09 CHF*
Bründlmayer Brut
Farbe und Perlung: hell glänzendes Strohgelb bis Gold, sehr feine, anhaltende Perlung und zartes Mousseux Duft: im Bouquet Anklänge von reifen Aprikosen, die mit den leicht röstigen Noten der langen Hefesatzreife, wie Toastbrot, frisch gebackener Hefezopf, auch etwas Haselnuss und Vanille verschmelzen Geschmack: am Gaumen frisch und geschmeidig, sehr elegant, charmant und lebendig mit feiner Balance von aromatisch gereifter Frucht und kühler Säurefrische, von sanfter Fülle, Schmelz und FinesseAlkoholgehalt: 12.0% Restzucker: 12.0 g/LAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Bründlmayer

31,08 CHF*
Ausverkauft
Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Achleiten - 2021
Achleiten punktet mit Mineralität, Raffinesse und einer extrem langen Lagerfähigkeit. Farbe: intensives Grüngelb mit zart golden glänzenden Reflexen Duft: ausdrucksvolles, betont würziges Bouquet mit Aromen von weißem Pfeffer, Tabak, exotischen Früchten und leicht rauchigen mineralischen Noten Geschmack: am Gaumen konzentriert mit dichtem Körper und schöner Balance von ausgeprägten exotischen Noten und kräftiger Säure, im Finale würzig, mineralisch und sehr langAlkoholgehalt: 14.0%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Domäne Wachau

29,97 CHF*
Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen - 2021
Der Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 ist ein erstklassiger Weißwein aus der berühmten Weinregion Wachau in Österreich, bekannt für ihre steilen Terrassenlagen und das einzigartige Mikroklima. Dieser Jahrgang 2021 wird ausschließlich aus Grüner Veltliner-Trauben hergestellt und spiegelt die typische Charakteristik dieser Rebsorte perfekt wider. Zudem handelt es sich um einen veganen Wein, was bedeutet, dass bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet wurden.Im Glas zeigt sich der Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 in einem klaren, hellgelben Farbton mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten, und die typisch würzige Pfeffernote, die für den Grünen Veltliner so charakteristisch ist. Leichte Kräuteraromen und eine dezente mineralische Frische runden das Bouquet ab. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und lebendig, mit einer angenehmen Säure und einem harmonischen Abgang.Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C, um die Frische und die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen. Der Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel 2021 passt hervorragend zu leichten Gerichten, wie Salaten, gedünstetem Gemüse, asiatischer Küche, sowie zu Fisch und Geflügel. Die Frische und der würzige Charakter machen ihn auch zum idealen Begleiter für eine entspannte Sommerparty oder als Aperitif.Die Domäne Wachau ist für ihre nachhaltigen Anbaumethoden bekannt, und der Wein spiegelt die Hingabe des Weinguts zur Qualität wider. Bestellen Sie den Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 online in Wollerau, Kanton Schwyz, Schweiz, und genießen Sie die typische Frische und Würze eines erstklassigen Wachauer Grünen Veltliners.-----Le Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 est un vin blanc de grande qualité, originaire de la célèbre région viticole de la Wachau, en Autriche, connue pour ses vignobles en terrasses escarpées et son microclimat unique. Ce millésime 2021 est élaboré exclusivement à partir de Grüner Veltliner et est également certifié vegan, ce qui signifie qu'aucun produit d'origine animale n'est utilisé lors de sa vinification.Dans le verre, le Grüner Veltliner Federspiel 2021 présente une belle couleur jaune pâle avec des reflets verdâtres. Le nez est marqué par des arômes de pomme verte, des notes d'agrumes, et l'emblématique note de poivre qui caractérise si bien le Grüner Veltliner. On y trouve aussi des nuances d'herbes et une fraîcheur minérale subtile, offrant un bouquet complexe et équilibré. En bouche, le vin est vif et rafraîchissant, avec une acidité bien équilibrée et une finale harmonieuse.La température de service recommandée est de 8-10 °C pour apprécier pleinement sa fraîcheur et ses arômes. Le Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel 2021 s'accorde parfaitement avec des plats légers, tels que des salades, des légumes cuits à la vapeur, des plats asiatiques, ainsi que des poissons et des volailles. Sa fraîcheur et son caractère épicé en font un excellent choix pour une soirée d'été ou en tant qu'apéritif.La Domäne Wachau est réputée pour ses pratiques de culture durable, et ce vin reflète l'engagement du domaine envers la qualité et le respect de l'environnement. Commandez le Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 en ligne à Wollerau, Canton de Schwyz, Suisse, et découvrez la fraîcheur et la vivacité d'un Grüner Veltliner de la Wachau.-----Il Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 è un vino bianco di alta qualità, proveniente dalla rinomata regione vinicola della Wachau, in Austria, famosa per i suoi vigneti a terrazze e il suo microclima unico. Questo millesimo 2021 è realizzato esclusivamente con uve Grüner Veltliner ed è certificato come vegano, il che significa che nella sua produzione non sono stati utilizzati prodotti di origine animale.Nel bicchiere, il Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 si presenta con un colore giallo chiaro brillante con riflessi verdognoli. Al naso si percepiscono aromi di mela verde, agrumi, e una caratteristica nota pepata, tipica del Grüner Veltliner. Sono presenti anche leggere note di erbe aromatiche e una freschezza minerale che arricchisce il bouquet di complessità. Al palato, il vino è fresco e vivace, con un’acidità piacevolmente bilanciata e una struttura armoniosa.La temperatura di servizio consigliata è di 8-10 °C per esaltarne la freschezza e i profumi. Il Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel 2021 si abbina perfettamente con piatti leggeri, come insalate, verdure al vapore, cucina asiatica, e anche con pesce e carni bianche. La freschezza e il carattere speziato del vino lo rendono ideale per una festa estiva o come aperitivo.Il Domäne Wachau è noto per i suoi metodi di coltivazione sostenibile, e questo vino riflette l'impegno del produttore per la qualità e il rispetto della natura. Ordina il Domäne Wachau Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 online a Wollerau, Canton Schwyz, Svizzera, e scopri la tipica freschezza e speziatura di un eccellente Grüner Veltliner della Wachau.Alkoholgehalt: 12.0%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteVegan: ja
Hersteller: Domäne Wachau

8,80 CHF*
Groiss Grüner Veltliner Sauberg Tradition Reserve Ingrid - 2022
Nicht nur die herausragende Lage verleiht diesem Wein seinen Charakter, er ist auch aus Tradition gut! Keine moderne Kellertechnik, sondern viel Handarbeit und viel Liebe zum Detail. Der Wein präsentiert sich mit Blütenhonig, etwas Kamille, kräutrige Würze, etwas Orangenabrieb bei feiner Säure und dennoch mit einer ausgewogenen Cremigkeit.Alkoholgehalt: 13.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-401Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Groiss

31,08 CHF*
Domäne Wachau Grüner Veltliner Smaragd Terrassen - 2023
Die besten Trauben von Wachauer Terrassenweingärten werden für diesen hochwertigen Wein per Hand selektioniert. Ziel ist es, einen typischen Wachauer Stil, geprägt durch das besondere Klima und den Urgesteins-Boden, zu repräsentieren. Spät geerntete Trauben und der trockene Ausbau ergeben einen vielschichtigen Wein mit tiefer Struktur. In der Nase offen und zugänglich, subtil und verspielt; am Gaumen schöne Balance aus einer lebendig-frischen Säure und dem kräftig-elegantem Körper; saftige Fruchtnuancen, viel Würze; langanhaltend. Smaragd steht für trockene, dichte und komplexe Weine der Wachau; neben Struktur und Tiefe überzeugen Smaragde auch mit großem Lagerpotential Ideal gekühlt, frisch aus dem Kühlschrank, ist der Grüne Veltliner Smaragd Terrassen ein vielseitiger Begleiter.Alkoholgehalt: 13.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Domäne Wachau

17,88 CHF*
Ausverkauft
Leo Hillinger Grüner Veltliner - 2021
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet leicht exotische Fruchtaromen und die rebsortentypische feine Veltliner-Würze von weißem Pfeffer Geschmack: auch am Gaumen frisch und duftig mit der feinen Frucht und Würze des Bouquets und dem unverkennbaren "Pfefferl" - ganz so, wie man es von einem Grünen Veltliner erwartet!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein : JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-301
Hersteller: Leo Hillinger

11,47 CHF*
Ausverkauft
Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff Ingrid Groiss - 2021
# Groiss Grüner Veltliner Braitenpuechtorff 0,75lAlkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-401Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Groiss

19,24 CHF*
Ausverkauft
Laurenz V. Friendly Grüner Veltliner Trocken - 2020
Der Klassiker von LAURENZ V. ist der ideale Speisenbegleiter – ein seriöser Grüner für den gehobene Genuss, typisch für diese Rebsorte nahezu zu allem passend. Fruchtig am Gaumen unterstützt durch ein feines Säurespiel, ein überaus „food-friendly“ Grüner Veltliner.Alkoholgehalt: 13.0 %Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Laurenz V.

16,69 CHF*
Leo Hillinger Grüner Veltliner - 2022
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: im Bouquet leicht exotische Fruchtaromen und die rebsortentypische feine Veltliner-Würze von weißem Pfeffer Geschmack: auch am Gaumen frisch und duftig mit der feinen Frucht und Würze des Bouquets und dem unverkennbaren "Pfefferl" - ganz so, wie man es von einem Grünen Veltliner erwartet!Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: SulfiteBiowein : JaBiokontrollstellennummer : AT-BIO-302
Hersteller: Leo Hillinger

11,47 CHF*
Johann Topf Brut Reserve
So schmecken die Strasser Rieden versektet. Die Trauben kommen zu 1/3 von der Riede Stangl, hier sorgt der Blauburgunder für die feine Frucht im späteren Sekt. Die restlichen 2/3 bestehen aus Weißburgunder, Chardonnay & Grüner Veltliner, welche Anfang September in der Riede Hasel gelesen werden. Nach der alkoholischen und malolaktischen Gärung liegt die Cuvée für ein Jahr auf der Feinhefe, bevor sie für die letzte Gärung in Flaschen gefüllt wird. Erst nach 36 Monaten kommt die Brut Reserve aus unserem 12 Meter tiefen Keller, bevor sie anschließend degorgiert wird.Feine gelbe Tropenfrucht, etwas Biskuit und Blütenhonig, ein einladender Duft und ein zartes Mousseux begeistern uns für diesen Brut Reserve.Alkoholgehalt: 12.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Johann Topf

26,10 CHF*
Ausverkauft
Laurenz V. Charming Grüner Veltliner Kamptal - 2019
Charming Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve Weingut Laurenz FiveAlkoholgehalt: 13.5 %Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 
Hersteller: Laurenz V.

20,03 CHF*
Ausverkauft
Glatzer Grüner Veltliner - 2021
Grüner Veltliner in Reinkultur, mit saftiger Frucht und pfeffiger Würze. Kühl im Edelstahltank vergoren und bis zur Abfüllung auf den Feinhefen ausgebaut, entfalten sich die klassichen Rebsortenaromen noch dichter, mit viel lebhafter Frische. Trinkvergüngen garantiert .Alkoholgehalt: 12.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja Bio-Kontrollstelle: AT-BIO-402
Hersteller: Glatzer

9,57 CHF*
Groiss Braitenpuechtorf Gemichter Satz Ingrid Groiss - 2023
Ein eleganter und sehr gut ausbalancierter Sommerwein. In der Nase und am Gaumen präsentiert er sich mit gelben Fruchtaromen und Steinobst, Pfirsich, Orange und Birne. Einfach köstlich! Auch das Finale überzeugt durch ein beachtlichen Nachhall.Alkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AT-BIO-401Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite
Hersteller: Groiss

13,73 CHF*