Zum Hauptinhalt springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Champagne Taittinger Les Folies de la Marquetterie

Erzeuger: Champagne Taittinger
LandFrankreich 
Anbaugebiet: Champagne 
Rebsorten: 55% Pinot Noir, %45 Chardonnay
Farbe: weiss
Flaschengröße: 0,75l
Flaschenanzahl: 1
Auszeichnung: 93 Punkte (Wine Advocate)


Serviervorschlag

höchst stilvoller Begleiter eines kompletten Menüs, von feinen Käse-Blätterteigpastetchen, Krabben- Beignets, gratinierten Austern oder Räucherlachs zum Auftakt über einen Hauptgang mit Seeteufel à la crème, Jacobsmuscheln, Geflügel und zartem Kalbfleisch bis zum Käse, z.B. gereiftem Parmesan, Comté, Neufchâtel, Chaource... oder man konzentriert sich auf das Wesentliche und genießt seinen 'Folies' einfach so, als kleinen persönlichen Luxusmoment

Herstellung

Taittingers Les Folies de la Marquetterie ist ein Einzellagenchampagner, ausschließlich aus den weißen und roten Tauben bereitet, die im gleichnamigen Weinberg 'Les Folies' rund um das Schlösschen La Marquetterie wachsen. Nach einer rigorosen Grünlese im Sommer zur konsequenten Ertragsbegrenzung und Qualitätssteigerung des Leseguts werden Chardonnay und Pinot noir im Herbst vergleichsweise früh eingebracht, damit sie ihre (gewünschte) hohe Säure bei niedrigem Alkoholgehalt bewahren. Alle Trauben werden behutsam von Hand gelesen, umgehend im Ganzen gepresst und nur die Moste der ersten Pressung für Les Folies de la Marquetterie verwendet. Diese Moste werden nun zügig vergoren und die gewonnenen Grundweine den Winter über meist in Edelstahltanks, einige Partien aber auch ins Eichenholzfass gelegt, um hier etwas zur Ruhe zu kommen, bevor man im Januar des folgenden Jahres alle Partien verkostet und daraus die Weine der Grundweincuvée wählt.

Generell werden diesen jungen Jahrgangsweinen auch einige Reserveweine aus früheren Jahren zugegeben, um dem Champagner noch mehr aromatische Tiefe und Struktur zu verleihen und damit seinen unverkennbaren Charakter zu unterstreichen. Die so komponierte Cuvée wird nun mit einer Fülldosage, dem 'liqueur de tirage' zur Zweitgärung auf die Flaschen gefüllt. Das in der Dosage enthaltene Gemisch aus Hefe und Zucker lässt die Weine erneut gären. Weil die dabei frei werdende Kohlensäure nicht aus der verschlossenen Flasche entweichen kann, löst sie sich im Wein auf und bildet die feinen Kohlensäurebläschen, die Perlage. Die Hefezellen sinken nach getaner Arbeit zu Boden, wo sie ein feines Geläger bilden. Mindestens drei Jahre reift Les Folies de la Marquetterie auf diesem Hefesatz und entfaltet dabei seine charakteristische Kraft und geschmeidige Fülle mit den intensiven Aromen von elegant gereifter Frucht und duftiger Brioche.

Durch das regelmäßige Drehen und allmähliche Über-Kopf-Stellen der Flaschen, lässt unterdessen der Kellermeister den Hefesatz nach und nach in den Flaschenhals rutschen. Nach Ende der Reifezeit wird dann der Flaschenhals kurz eingefroren und die Flasche aufgestellt, sodass der Druck den Hefepfropfen herausschießen lässt. Die Fehlmenge wird mit der Versanddosage, dem 'liqueur d'expédition' aufgefüllt. Diese zweite Dosage aus Wein und Zucker bestimmt zugleich den Süßegrad des fertigen Champagners. 'Les Folies de la Marquetterie' darf als Brut-Champagner maximal 12 g/l Restzucker enthalten.

Weinnotiz

'Les Folies' ist der älteste Weinberg der Familie Taittinger. Die Reben wachsen rund um das Schlösschen La Marquetterie in der Gemeinde Pierry, nur wenige Kilometer südlich von Epernay. Während der Sitz des Familienunternehmens ebenso wie die Kellerei mit den tiefen Kreidestollen in Reims liegen, ist La Marquetterie eine Art Residenz, auf der die Familie besondere Gäste aus aller Welt empfängt. Das pittoreske Herrenhaus wurde im Jahr 1734 in Pierry erbaut. Zur selben Zeit lebte hier auch der Benediktinermönch Jean Oudart (1654-1742). Bruder Oudart stammte selbst aus einer Winzerfamilie und verwaltete nun die Güter seines Klosters. Mit großem Erfolg, wie es scheint, denn die üppigen Ländereien erstreckten sich bald über Pierry hinaus bis nach Chouilly, Avize, Cramant und Epernay.

Neben seinem verbrieften wirtschaftlichen Talent wird Oudart auch einiger Erfindergeist bei der Entwicklung der Champagnermethode zugeschrieben. Was genau der Mönch hier entdeckt haben soll, bleibt allerdings unklar. Belegt ist, dass die Gemeinde Pierry damals der Abtei Saint-Pierre d'Hautvilliers unterstellt war, in der zeitgleich der berühmte Dom Pérignon als Cellerar tätig war. Dass Dom Perignon die Champagnermethode maßgeblich weiterentwickelte, insbesondere durch den Verschnitt der Weine, steht heute außer Zweifel. Ebenfalls belegt ist, dass der Champagner damals eine erste Blütezeit erlebte und dass es Weinlieferungen aus Oudarts Kloster in Pierry an die Abtei in Haut-Villiers gab.

Bruder Oudart, der durch seine Herkunft und wohl auch arbeitsbedingt sicher einige Weinbaukenntnis besaß, wird die Einführung des 'liqueur de tirage', der Fülldosage zugeschrieben. Auch Reben soll er gepflanzt haben. An den Hängen von Pierry, einer Lage, die jedoch so steil und mühsam zu bewirtschaften war, dass man den Weinberg 'les folies' (dt. Verrücktheiten, Wahnsinn) nannte. Weniger mühsam, dafür sehr originell war die Anordnung der dunklen Pinot noir- und hellen Chardonnay-Pflanzungen, die den Weinberg zur Lesezeit wie ein großes Schachbrett aussehen ließen ein hübsches Bild, das man zugleich als Ursprung des Châteaunamens 'La Marquetterie' (dt. Einlegearbeit) annimmt.

71,84 CHF*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-6 Werktage

Bottle
Produktnummer: 007008 - WW-DE
EAN: 3016570000101
EAN Box : 3016570060167
Mindestabnahme: 1

Produkt: "Champagne Taittinger Les Folies de la Marquetterie"

Diese besondere Cuvée wird aus Trauben der Lage "Les Folies" erzeugt, die sich rund um das Chateau de la Marquetterie befindet. Die zarten Aromen von Kernobst werden durch Vanillenoten und getoastete Brioche unterstrichen. Ein von Fülle und Harmonie gekennzeichneter Champagner.


Alkoholgehalt: 12.0%
Restzucker: 10.5 g/l
Weinsäure: 4.2 g/l
Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


NEW

Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG - 2012
Der Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der angesehenen Weinregion Valpolicella in Venetien, Italien. Dieser ikonische Wein wird von der renommierten Allegrini-Familie produziert, die für ihre meisterhafte Handwerkskunst und ihre tief verwurzelte Tradition in der italienischen Weinherstellung bekannt ist.Der Fieramonte ist eine rare und hochgeschätzte Riserva-Version des Amarone, die nur in besonders herausragenden Jahren produziert wird. Er wird aus den besten Trauben der Sorten Corvina Veronese, Rondinella und Oseleta hergestellt, die nach der Ernte traditionell über Monate hinweg getrocknet werden, um die Aromen zu intensivieren. Diese aufwendige "Appassimento"-Methode verleiht dem Wein seine außergewöhnliche Konzentration und Komplexität.Der Jahrgang 2012 präsentiert sich mit einer tiefen, intensiven rubinroten Farbe. Das Bouquet ist kraftvoll und vielschichtig, mit Noten von reifen dunklen Früchten wie Pflaumen und Kirschen, begleitet von Nuancen von Gewürzen, Tabak, und einem Hauch von Bitterschokolade. Am Gaumen entfaltet der Fieramonte eine beeindruckende Fülle und Struktur. Die Tannine sind samtig und perfekt integriert, während die Säure für ein ausgewogenes und elegantes Mundgefühl sorgt. Der Abgang ist langanhaltend und komplex, mit subtilen Aromen von getrockneten Früchten und Gewürzen, die noch lange nachklingen.Dieser exklusive Amarone hat internationale Anerkennung erhalten und wurde mit 97 Punkten von Falstaff, 96 Punkten von James Suckling und 95 Punkten von Parker ausgezeichnet, was seine außergewöhnliche Qualität und das Prestige, das er weltweit genießt, unterstreicht.Der Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 ist der perfekte Wein für besondere Anlässe und anspruchsvolle Weinliebhaber. Er harmoniert hervorragend mit gereiftem Käse, Wildgerichten oder als Meditationswein, der in vollen Zügen genossen werden sollte.Entdecken Sie diesen preisgekrönten Wein in unserem Online-Shop in Wollerau, Kanton Schwyz, Schweiz, und erleben Sie die außergewöhnliche Qualität und das Erbe eines der besten Weine Italiens.-----Le Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 est un vin rouge exceptionnel issu de la prestigieuse région viticole de Valpolicella en Vénétie, Italie. Produit par la renommée famille Allegrini, ce vin incarne l'excellence et la tradition de la vinification italienne.Le Fieramonte est une version rare et précieuse du Riserva Amarone, produite uniquement dans les meilleures années. Ce vin est élaboré à partir des meilleures grappes des cépages Corvina Veronese, Rondinella et Oseleta, qui sont séchées pendant plusieurs mois après la récolte pour concentrer les arômes. Cette méthode traditionnelle du "Appassimento" confère au vin sa concentration et sa complexité exceptionnelles.Le millésime 2012 se distingue par une couleur rubis intense. Le bouquet est puissant et complexe, avec des notes de fruits noirs mûrs comme la prune et la cerise, accompagnées de nuances épicées, de tabac et d'un soupçon de chocolat noir. En bouche, le Fieramonte offre une structure impressionnante et une grande richesse. Les tanins sont soyeux et parfaitement intégrés, tandis que l'acidité assure un équilibre et une élégance remarquables. La finale est longue et complexe, avec des arômes subtils de fruits secs et d'épices qui persistent.Ce prestigieux Amarone a reçu des distinctions internationales, notamment 97 points de Falstaff, 96 points de James Suckling et 95 points de Parker, soulignant ainsi sa qualité exceptionnelle.Le Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 est le vin idéal pour des occasions spéciales et pour les amateurs de vins exigeants. Il s'accorde parfaitement avec des fromages affinés, des plats de gibier ou en vin de méditation.Découvrez ce vin primé dans notre boutique en ligne à Wollerau, canton de Schwyz, Suisse, et savourez l'excellence d'un des meilleurs vins d'Italie.-----L’Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 è un eccezionale vino rosso proveniente dalla prestigiosa regione vinicola della Valpolicella in Veneto, Italia. Prodotto dalla rinomata famiglia Allegrini, questo vino rappresenta l'eccellenza e la tradizione della vinificazione italiana.Il Fieramonte è una versione Riserva rara e preziosa dell'Amarone, prodotta solo negli anni migliori. Questo vino è ottenuto dalle migliori uve di Corvina Veronese, Rondinella e Oseleta, che vengono appassite per diversi mesi dopo la vendemmia per concentrare gli aromi. Questo tradizionale metodo dell’"Appassimento" conferisce al vino la sua eccezionale concentrazione e complessità.L'annata 2012 si distingue per il suo colore rubino intenso. Al naso, il bouquet è potente e complesso, con note di frutta nera matura come prugne e ciliegie, accompagnate da sfumature di spezie, tabacco e un accenno di cioccolato fondente. Al palato, il Fieramonte offre una struttura impressionante e grande ricchezza. I tannini sono setosi e perfettamente integrati, mentre l'acidità garantisce equilibrio ed eleganza. Il finale è lungo e complesso, con sottili aromi di frutta secca e spezie che persistono.Questo prestigioso Amarone ha ricevuto riconoscimenti internazionali, tra cui 97 punti da Falstaff, 96 punti da James Suckling e 95 punti da Parker, che ne sottolineano la qualità eccezionale.L’Allegrini Fieramonte Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 è il vino ideale per occasioni speciali e per gli intenditori più esigenti. Si abbina perfettamente a formaggi stagionati, piatti di selvaggina o come vino da meditazione.Scopri questo vino premiato nel nostro shop online a Wollerau, nel cantone di Svitto, Svizzera, e goditi l'eccellenza di uno dei migliori vini d'Italia.Alkoholgehalt: 16.7%Restzucker: 4.1 g/lWeinsäure: 5.8 g/lAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite

Preis auf Anfrage
Méo-Camuzet Clos de Vougeot - 2021
Mit fast 51 Hektar ist der Clos de Vougeot die größte Grand-Cru-Lage der Côte de Nuits. Die Trauben reifen hier sehr früh und ergeben einen Wein von enormer Finesse und Textur, die den Gaumen vollständig auskleidet. Begleitet von betörenden Aromen aus Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren leitet der Wein sein langes Finale ein. Der Clos de Vougeot ist bereits in seiner Jugend sehr zugänglich, zeigt aber mit zunehmender Reife seine wahre Größe!Alkoholgehalt: 13.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

Preis auf Anfrage
Marques de Murrieta Capellania Rioja Reserva Blanco - 2018
Einzigartig im Stil und Klasse... ein goldgelbes Wein-Juwel mut dem die Rioja-Tradition der im Eichenholz gereiften Weißweine weitergeführt wird. Ausdrucksstark und komplex. im Duft Zitrusfrüchte, gelebes Steinobst und Zedernholz. Am Gaumen frisch und vielschichtig mit großer Länge.Alkoholgehalt: 13.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

88,40 CHF*
Bodegas Beronia Crianza - 2020
Farbe: tiefes Kirschrot Duft: attraktives Bouquet von roten Früchten und blumigen Aromen, fein ausbalanciert mit eleganten mineralischen Anklängen und warmen Kakaonoten Geschmack: auch am Gaumen harmonisch ausgewogen, fruchtbetont mit feinem Gerüst von süß gereiftem Tannin und den feinen Röstnoten der (amerikanischen) Eiche von Vanille, Schokolade und KaffeeAlkoholgehalt: 13.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

10,31 CHF*
Miguel Torres Chile Santa Digna Gran Reserva Cabernet Sauvignon - 2022
Zitrus-Steinobstduft mit deutlich kräuterig-pflanzlichen, mineralischen und hellen floralen Aromen. Reife, feinsaftige, trockene Frucht, kräuterige und mineralische Noten, zart floral, sehr feine Säure, gute Nachhaltigkeit, hat Griff, im Hintergrund Mineralik, ein Hauch Waldmeister, sehr guter, klarer, saftiger, kräuteriger und mineralischer Abgang mit Biss.Alkoholgehalt: 13.5 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

9,82 CHF*
Kranz Weißburgunder Qualitätswein trocken - 2022
Klarer, recht geschliffener Kernobstduft mit zart kräuterig-pflanzlichen, floralen und nussigen Tönen. Klare. saftige, eher helle Frucht, feine, lebendige Säure, nachhaltig, kräuterige und zart florale Noten, helle mineralische Anklänge, hat Frische, relativ kühler Stil, guter bis sehr guter, feinsaftiger Abgang mit Biss. Sehr viel Wein fürs Geld. (weinfuehrer.wein.plus 31. Dezember 2020)Alkoholgehalt: 13.0%Bio : JaBiokontrollstellennummer : DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

12,71 CHF*
François Lurton Domaine Les Fumées Blanches Sauvignon Blanc - 2022
Farbe: blasses, glänzendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: in der Nase ein attraktiver Mix von grasig frischen und reifen exotischen Aromen, nach Belüftung verschmelzen Noten von weißem Pfirsich und Minze mit saftigen Zitrusfruchtaromen (Limette, gelbe Zitrone) Geschmack: am Gaumen sehr elegant mit schöner Balance von geschmeidiger Fülle und frischem, mineralischem FinaleAlkoholgehalt: 13.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite Biowein: Ja  Bio-Kontrollstelle: FR-BIO-01

Preis auf Anfrage
Black Stallion Estate Winery Cabernet Sauvignon -2020
Fünf Weinberge in unterschiedlichen Gebieten des Napa Valley haben ihre Trauben zu diesem wohltuend klassischen Napa-Cab beigesteuert. Separat geerntet, wurde das Lesegut auf dem Weingut selektiert und sorgfältig vinifiziert. Anschließend wanderte der Wein dann – nach Herkunft getrennt – für 20 Monate zu 80% in französische Barriques und zu 20% in amerikanischen Barriques. Das Resultat ist ein von Brombeeren, Cassis, Schwarzkirsche, Pfefferminze und Kakao geprägter, körperreicher und ausbalancierter Cabernet Sauvignon mit seidigem, sehr gut eingundenem Tannin und einem langen, eleganten Schlussakt.Alkoholgehalt: 14.5 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

34,31 CHF*
Anima Negra AN/2 - 2022
Der 12 Monate im Barrique gereifte ÀN/2 ist ein herrlich fleischiger Tropfen, der geradezu danach verlangt, getrunken zu werden. Sein vielschichtiges Bouquet offenbart den intensiv, fruchtigen Duft roter Früchte, gepaart mit zarten Holznoten. Satte rote Beerenfrucht zeigt auch der Gaumen. Eine dichte und opulente Cuvée mit einem herrlich langen Abgang.Alkoholgehalt: 13.0%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

24,81 CHF*
Cà Maiol Molin Lugana Superiore DOP - 2022
Strenge Erntelimitierung, handverlesene Trauben, modernste Gravitations-Kellertechnik und zwei Jahre Reife ist die Erfolgsformel des nun als Superiore klassifizierten Trebbiano di Lugana aus der Einzellage Molin. Ein Meisterwerk, trocken ausgebaut, gradlinig und langlebig. Sein duftendes Bouquet betört mit „goldenen“ Noten wie gelben Blüten, Pfirsich, Grapefruit und Nuancen von Minze. Im Mund entfaltet er Frische und Würze, die den Wein beschwingt machen, mit einem herzhaften, langen Abgang. Alkoholgehalt: 13.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

19,29 CHF*
Château des Jacques Moulin-à-Vent Clos du Grand Carquelin - 2021
Von exquisiter, tief kirschroter Farbe und mit kraftvoll-lebendigen Aromen von wilder Beerenfrucht und zarter, orientalischer Würze. Am Gaumen zugleich elegant und kraftvoll, dicht mit feiner Frucht und wohlintegriertem Tannin, harmonisch und sehr delikat - ein hochklassiger Cru Beaujolais mit außergewöhnlichem Reifepotenzial!Alkoholgehalt: 13.0 % Säure: 9.027 g/LRestzucker: 0,6 g/LAllergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

27,43 CHF*
Tenuta Tignanello Toscana IGT - 2017
Der intensiv rubinrote Tignanello 2017 zeichnet sich in der Nase durch seine Komplexität aus. Noten von reifen roten Früchten wie in Alkohol eingelegten Kirschen, Sauerkirschen, Himbeeren und Pflaumen ergänzen zarte Gewürzaromen von Nelken und Lakritz; süße balsamische Noten von Minze und Schokolade vervollständigen sein komplexes Bouquet. Am Gaumen ist er reichhaltig, vollmundig und lebendig mit weichen, samtigen Tanninen. Der lange Abgang und der anhaltende Nachgeschmack lassen die in der Nase wahrgenommenen aromatischen Noten wieder aufleben.Alkoholgehalt: 14.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

Preis auf Anfrage
Heymann-Löwenstein Riesling "Schieferterassen" QbA - 2022
Farbe: hell glänzendes Strohgelb Duft: im Bouquet dominieren saftige Aromen von süßen Melonen vermischt mit dem Duft von frisch geschältem gelbem Pfirsich Geschmack: reife Tropenfruchtaromen und die zarte Cremigkeit am Gaumen machen diesen Chardonnay sofort zugänglich, ein gut strukturierter Wein, der einfach Spaß macht!Alkoholgehalt: 13.0%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

25,03 CHF*
Vega Sicilia Unico - 2013
Unico, der Einzige, ist einer der Größten unter den spanischen Weinen und der Welt. Scheinbar vollkommen losgelöst von jeder Primäraromatik lassen sich all die feinsten Nuancen entdecken, die der Wein während seiner gut zehnjährigen Reife im Fass und auf der Flasche entfaltet.Alkoholgehalt: 14.0% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

486,05 CHF*
Philipp Kuhn Philipps Rose QbA trocken - 2023
Bisquit mit etwas Mandarinen und leichter Kräuternote im Hintergrund. Klar und feinsaftig; animierende Frucht, Apfel, Birne mit einem Hauch nach Orangeade; fester Körper nicht allzu schwer wirkend; eine leichte Mineralität am Gaumen; nur ein Hauch perfekt integrierte Extraktsüße; leichte Adstringenz.Alkoholgehalt: 11.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

12,71 CHF*
Cháteau Carbonnieux Blanc - 2017
Der Weinberg für den Château Carbonnieux blanc liegt an den berühmten Felsvorsprung. Aus diesem seltenen und begehrten Terroir, das seit Jahrhunderten bekannt ist, stammen die besten Weißweine aus Bordeaux, deren Charakteristik unverwechselbar ist. Wenn sie jung sind, sind die Weißweine von Carbonnieux wunderbar erfrischend und rein, mit einer fruchtig-blumig-aromatischen Intensität. Im reifen Zustand entwickeln sie Noten von getrockneten oder kandierten Früchten und lassen sich problemlos mit einer Vielzahl von Speisen kombinieren.Alkoholgehalt:  13.0 %Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

40,56 CHF*
Lorenz & Söhne Weisser Burgunder Qualitätswein trocken "Edition Johanna Lorenz" - 2022
Etwas Feuerstein, frische Kräuter, Apfelschalen und ein paar Stängel. Klar und feinsaftig, animierende Apfelfrucht mit einer süßlichen Aprikosennote und Mineralität, lebendig frisch mit Zug, fester Körper mit Kraft und Rückgrat, zeigt Haltung, gut integrierte Extraktsüße, aufkommende Salzigkeit am Gaumen, gute Balance, zeigt Tiefe, kräuterwürziges Finale mit Mineralität und Kernobstfrucht.Alkoholgehalt: 12.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

7,67 CHF*
Egon Müller Scharzhofberger Auslese - 2018
Die Lage "Scharzhofberg" zählt heute zu den besten Riesling-Lagen Deutschlands! Die Reben dieser Lage wachsen auf Schieferverwitterungsböden - nahezu die beste Voraussetzung für erstklassischen Riesling. Gärung und Ausbau erfolgen in alten Holzfässern. Ein Feuerwerk aus frischen Zitronenaromen und süsser Ananas begleitet von der Saar-typischen Kargheit. Am Gaumen ein tänzelndes Süß-Säure-Spiel - hervorragend! Alkoholgehalt: 8.5% Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

715,01 CHF*
Château Labégorce - 2017
Strotzt nur so vor Aromen von Kirschen, Beeren und Lakritze, gefolgt von einem mittleren bis vollmundigen, reichhaltigen und üppigen Gaumen. Dieser moderne Margaux ist fleischig und vielschichtig und lässt sich auch jung gut trinken.Alkoholgehalt: 13.0 % Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

32,73 CHF*
Sankt Annaberg Burrweiler Schäwer Riesling - 2021
Die einzige Schieferlage der Pfalz und gleichzeitig Große Gewächs-Lage, die Rieslinge mit einem ungeheuren Potential und Langlebigkeit hervorbringt. Präsente Säure, klare Mineralität, Geradlinigkeit und feiner Schmelz kombiniert mit kühler Frische. Apfel, mit saftigen Noten von Zitrus und etwas Passionsfrucht begleitet von kräftigen gelben reifen Fruchtnoten.Alkoholgehalt: 12.5%Biowein: JaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-022Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

23,24 CHF*
Château Roubine La Vie en Rosé 6l Roubine Imperial - 2023
Dieser aromatische Rosé ist eine absolute Gaumenfreude! Im Glas duftet er zart nach mediterranen Kräutern und Blumen. Am Gaumen leicht und dennoch rund, samtig, mit Noten von roten Früchten und anhaltende Intensität.Alkoholgehalt: 12.5% Biowein: JaBiokontrollstellennummer: AB-01127428-21-2 Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite 

314,88 CHF*
Boschendal Elgin Chardonnay - 2020
Der Elgin Chardonnay zeigt eine konzentrierte Frucht, ausbalanciert durch seine lebhafte, natürliche Säure. Ausdrucksstarke Aromen von Grapefruit, Golden Delicious-Äpfeln und Zitronenblüte werden ergänzt von zarten Vanilletönen. 11 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift, überzeugt er durch seine bemerkenswerte Intensität und Länge.Alkoholgehalt: 13.5%Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

27,43 CHF*
Gerard Bertrand Heritage 1130 Cité de Carcassone - 2023
1130 ist das Baujahr des Château Comtal der Stadt Carcassonne, das leicht erhöht die umliegenden Weinberge überragt. Diese Weine zaubern die historische Herkunft mit beeindruckender Kraft, Eleganz und Schönheit ins Glas. Komplexe Aromen von Brombeerkonfitüre, sanftem Menthol und Gewürzen prägen diesen einzigartigen Merlot.Alkoholgehalt: 14.5%  Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

10,31 CHF*
St.Antony Niersteiner Riesling - 2023
Der St. Antony Niersteiner Riesling 2023 ist ein herausragender Weißwein aus der Weinregion Rheinhessen, produziert vom renommierten Weingut St. Antony, das für seinen biologischen Anbau bekannt ist. Dieser Biowein wird ausschließlich aus 100% Riesling-Trauben hergestellt, die aus den besten Lagen um Nierstein stammen. Das Weingut St. Antony legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ökologischen Weinbau, was sich in der Qualität ihrer Weine widerspiegelt.Im Glas zeigt sich der Niersteiner Riesling in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einem Hauch von Pfirsich. Am Gaumen ist der Wein lebendig und frisch, mit einer knackigen Säure und einer eleganten Mineralität, die typisch für die Weine aus den Schieferböden Rheinhessens ist. Der lange Abgang zeigt eine perfekte Balance aus Fruchtigkeit und Säure.Der St. Antony Niersteiner Riesling wird am besten bei einer Serviertemperatur von 8-10 °C genossen und passt hervorragend zu Fischgerichten, asiatischer Küche sowie leichteren Gerichten wie Salaten oder Ziegenkäse. Auch als Begleiter zu vegetarischen Speisen ist dieser Riesling eine exzellente Wahl.Bestellen Sie den St. Antony Niersteiner Riesling 2023 jetzt online in Wollerau, Kanton Schwyz, und erleben Sie die Frische und Eleganz eines zertifizierten Bio-Rieslings aus Rheinhessen. Ein eleganter Wein, der das Terroir perfekt widerspiegelt und sich sowohl für besondere Anlässe als auch für den alltäglichen Genuss eignet.Alkoholgehalt: 12,0%Biowein: jaBiokontrollstellennummer: DE-ÖKO-039Allergene und Zusatzstoffe: Sulfite

15,66 CHF*